Luftreiniger Eine saubere Sache: Luftreiniger und Reinigungsgeräte für vielfältige Einsatzbedingungen und zur Luftsterilisation durch UV-C Bestrahlungstechnologie für keim- und virenfreie Raumluft. Schlechte Luftqualität, Abgase, Feinstaub, aber auch Milben, Bakterien und Viren – das sind die Belastungen unserer Zeit. Die Nachfrage für Luftreiniger, Luftreinigungsgeräte oder sogar Lösungen für eine Luftsterilisation steigt immens – aktuell gefördert durch das Corona-Virus. Kunden sorgen sich um die Luftqualität auch innerhalb der eigenen vier Wände oder am Arbeitsplatz, in öffentlichen Gebäuden und anderen Räumen. Nicht zu vergessen in Bereichen, wo eine effektive sichere Lufthygiene, Entkeimung und virenfreie Umgebungen absolute Voraussetzung sind: Krankenhäuser, Operationssäle, Reinraumtechnik oder auch in der Lebensmittelherstellung, im Labor und anderen Prozessen wie beispielsweise in der Industrie. Im gesellschaftlichen Umfeld ist festzustellen, dass Allergien und Atemwegserkrankungen in den letzten Jahren zunehmen. Daher werden neben der Oberflächenhygiene auch die Qualität der Raumluft in Hygiene- oder Gesundheitskonzepte aufgenommen. Bei der Betrachtung von Luftreinhaltungsmaßnahmen spielen nicht nur die scheinbar äußerlich schnell erkennbaren Faktoren eine Rolle, sondern auch Ausdünstungen, Gase, Mikroben, Sporen und Chemikalien oder andere krankheitserregende Partikel. Professionelle Lösungen für saubere Luft sind gefragt, ob als optionaler Zusatz in vorhandene Lüftungssysteme und Klimaanlagen integriert, als Insellösungen, Erweiterung oder als leistungsfähige Kleingeräte für den privaten Wohnbereich. Degen-Engineering widmet sich dem wichtigen Thema «saubere Raumluft» und Luftreiniger, und deckt mit professionellen Lösungen einen breiten Einsatzbereich und deren Zielgruppen ab. Wir beurteilen dabei das Angebot nach Qualität und nicht nach Quantität angebotener Luftreinigungstechnologien. Die Auswahl an Luftreiniger, Luftreinigungsgeräten und Angebote für die Luftsterilisation ist – durch die Corona-Problematik – fast unüberschaubar geworden, und bei genauer Betrachtung stellen sich einige angebotene Geräte gerne als «Luftikus» heraus. Luftreiniger in mobiler Ausführung Frische und saubere Raumluft – kostengünstig und komfortabel. Für Räume bis 45 m², Büros, Wohnbereiche und mehr … Der Luftreiniger SP-45AN verringert das Risiko von Grippe oder anderen Krankheiten, die durch Bakterien, Viren, Sporen usw. in der Luft verursacht werden. Das Gerät kann Luftallergene reduzieren und dadurch die Lebensbedingungen von Allergikern verbessern. Komfortabel steuerbar sind Lüfterstufen und Betriebsarten und das Gerät zeigt mittels eingebautem Luftqualitätssensor die Luftqualität anhand einer einfach zu verstehenden «Ampel» (als LED-Anzeige) an. Im Automatikbetrieb passt sich der Luftreiniger der Umgebungstemperatur an und bereitet die Luft entsprechend auf, damit eine ideale Belüftung und Reinigung der Raumluft gewährleistet ist. Das Luftreinigungsgerät beseitigt zuverlässig Staub, Pollen, Bakterien und andere Partikel wie auch Sporen und Keime aus der Atemluft. Die Raumluft wird über ein integriertes, mehrstufiges Filtersystem und einem eingebauten Ionisator erneuert. Der Aktivkohlefilter nutzt die hocheffiziente Aktivkohle aus Schalen von Kokosnüssen: Formaldehyd, Benzole, Ammoniak, flüchtige organische Substanzen, Nikotin und andere Gerüche werden aus der Luft entfernt. Über den Ionisator werden negative Ionen zur Erfrischung der Raumluft erzeugt.
​
Luftreiniger mit HEPA und UV-Technologie Mehrfachfilterung im modernden Design für Räume bis 75 m² Schützen Sie Ihre Familie mit diesem Luftreiniger. Das Risiko an einer Erkrankung wie Grippe oder anderen Krankheiten wird reduziert, die durch Infektionserreger in der Raumluft verursacht werden. Reduzieren Sie Luftallergene oder Verschmutzungen kleinster Partikel in Wohnbereichen. Neben dem Einsatz zu Hause eignet sich der Luftreiniger auch im Büro, in Warteräumen und Arztpraxen, Ladengeschäften … oder anderen öffentlichen Bereichen wo sich Personen aufhalten. Der SP-75UV von Sinclair säubert die Luft von luftgetragenen Keimen, Schimmelsporen, Viren und Bakterien. Von Vorteil für Allergiker: der integrierte HEPA-Filter verbessert die Atemluft und befreit sie sicher von Schadstoffen wie Pollen, Staub und Tierhaaren. Mit 600 m³/h Luftstromvolumen, wenig Energieverbrauch, einer Vielzahl an Einstellungen wie Betriebsmodus, Lüftergeschwindigkeiten, einer Automatik und einem Schlafmodus, der Ansteuerung von Mobilgeräten über einen WiFiController … ist der kompakte Luftreiniger komfortabel ausgestattet. Das Herzstück für die Luftreinhaltung besteht aus einem Vorfilter, einem HEPA H13, Aktivkohlefilter und integrierten UVC-LED-Lampen zur Sterilisation. Schimmelbildung innerhalb des Gerätes kann durch die intensive UV-Bestrahlung ebenso ausgeschossen werden. Zuschaltbar ist ein Ionisator, der 5 Millionen negative Ionen für frische Raumluft produziert. Vorteile für Allergiker Ein integrierter HEPA-Filter verbessert die Atemluft und befreit sicher von Schadstoffen, Feinstaub, Pollen und Tierhaaren. Der HEPA-Filter Klasse H13 kann bis zu 99,9 Prozent Partikel abscheiden womit auch Dampf, Ruß, Rauch, Pollen und andere Kleinstpartikel eliminiert werden. Die auf dem Filter aufgetragenen Silber-Nanopartikel können Viren, Bakterien, Schimmelpilze, Sporen und Milben schnell beseitigen. Für jeden Einsatz möglich In Wohnbereichen, Büros, Warteräumen von Arztpraxen oder Krankenhäusern, Einzelhandelsgeschäften, Friseure, Spa und Kosmetikstudios … und anderen öffentlichen Räumen. Überall dort wo sich Personen aufhalten und eine gute, saubere Luft von Vorteil ist. Und das ganz komfortabel im Betrieb: denn auch den Wechsel der Filter werden vom Gerät rechtzeitig angezeigt. Wann lüften? Die CO2-Ampel zeigt es an! Regelmäßiges Lüften vermindert die Ansteckungsgefahr über Krankheitserreger in der Raumluft, das wissen wir mittlerweile alle. In welchen Intervallen ein Raum gelüftet werden sollte und ob es Sinn macht, beispielsweise unsere Kinder in der Schule – gerade in der kalten Jahreszeit – eher durch das Lüften krank zu machen … darüber lässt sich gerne und viel streiten. Die CO2-Ampel nimmt die Entscheidung gerne ab, wann gelüftet werden sollte. Die CO2-Ampel zum infektionsgeschützten Lüften in Schulen, Hotels, Fitnessstudios, Pflegeeinrichtungen, öffentlichen Räumen und Büros usw. ist sofort einsatzbereit und wartungsfrei. Sie funktioniert mit Netzanschluss und ohne Batterien (umweltfreundlich), kalibriert sich selbst und ist dazu robust gebaut. Die ermittelten CO2-Konzentrationen, von 0 bis 3000 ppm, werden in ein Normsignal gewandelt und über eine fünffarbige LED-Anzeige optisch auffällig angezeigt. Empfohlen wird dabei den Raum zu lüften, wenn die Ampel zwischen «gelb und rot» anzeigt, was einer Konzentration von 1000 bis 2000 ppm entspricht. Darunter liegt alles im «grünen Bereich».


